Ein gefährlicher Blick(winkel)

von David Catchpoole, übersetzt von Paul Mathis

Landscape Arch in Utah (USA)

Landscape Arch in Utah (USA)

„Ich lag flach auf dem Bauch, um nicht über die Klippe am ‚Whalers Way‘ in Südaustralien gepustet zu werden, und näherte mich dem Rand, um die Aussicht zu genießen. Es war eine atemberaubend schäumende Brandung, die weit unten gegen die Felsen stürzte. Aber dann unterbrach die strenge Stimme meines Vaters meine Träumerei. ‚David! Komm sofort von der Kante zurück!‘…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Warum sich das Universum nicht um die Erde dreht

Eine Widerlegung des absoluten Geozentrismus

von Robert Carter und Jonathan Sarfati, übersetzt von Markus Blietz

Armillarsphäre

Armillarsphäre

„Fragen zur Funktionsweise des Universums sind nicht immer einfach zu beantworten. Viele Jahrhunderte lang dachten die meisten Menschen (Gelehrte und Philosophen eingeschlossen), die Erde sei im Zentrum des Universums, und die Planeten, der Mond, die Sonne und die Sterne würden sich um die Ede drehen. Man nennt diese Auffassung ‚Geozentrismus‘ oder die ‚geozentrische Sicht auf das Universum‘…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Versuche, einen „Milliarden Jahre“ alten Titan zu retten

Der Saturnmond Titan lässt Langzeittheorien scheitern, trotz Rettungsversuchen

von David F. Coppedge, übersetzt von Markus Blietz

Saturnmond Titan

Saturnmond Titan

„Neben dem Mars ist Titan das faszinierendste Objekt, das die Astrobiologen der NASA gerne näher erforschen möchten. Das liegt an seiner dichten Stickstoff- und Methanatmosphäre, unter der man eine Oberfläche voll ‚präbiotischer‘ Chemie vermutet. Bevor sie aber über Leben auf Titan sprechen können, müssen sie zuerst das Dogma verbreiten, dass der riesige Mond Milliarden Jahre alt sei…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Das Fermi Paradoxon

Wenn Evolution wirklich überall im Universum stattgefunden hat, wo sind dann alle?

von Gary Bates, übersetzt von Paul Mathis

Enrico Fermi

Enrico Fermi

„In den 1950er Jahren stellte der Nobelpreisträger und Pionier der Kernenergie, Enrico Fermi, einige einfache Fragen, während er am Los Alamos-Kernforschungszentrum in Neumexiko arbeitete: Sind wir die einzige technologisch fortgeschrittene Zivilisation im Universum, und wenn nicht, wo sind dann die anderen? Wieso haben wir keinerlei Spuren von außerirdischem Leben gefunden, wie z. B. Sonden oder Funkwellen? Wieso haben wir nicht ihre Hinterlassenschaften auf der Erde oder in unserem Sonnensystem gefunden?…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Salzige Meere

Ein Beweis für eine junge Erde

von Jonathan Sarfati, übersetzt von Markus Blietz

Salz am Toten Meer

Salz am Toten Meer

„Der Ozean ist essentiell für das Leben auf der Erde und trägt auch zu einem einigermaßen gemäßigten Klima bei. Doch obwohl der Ozean 1.370 Millionen Kubikkilometer Wasser enthält, kann der Mensch nicht überleben, wenn er davon trinkt - es ist zu salzig…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen