Evolution

Von einem Frosch zu einem ... Frosch!

von Adrian Bates, übersetzt von Markus Blietz

Rotäugiger Baumfrosch

Rotäugiger Baumfrosch

„Vergessen sie das Märchen von der Verwandlung eines Froschs in einen Prinzen — bei jedem gewöhnlichen Frosch findet eine ähnliche Verwandlung innerhalb seines eigenen Lebenszyklus statt! Der ‚Baby-Frosch‘ verwandelt sich nämlich rasch von einer fischartigen Kaulquappe (komplett mit Kiemen) in eine ganz neue Lebensform!…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Fischen im Trüben

Eine Aufklärung über den verwirrenden Begriff der natürlichen Selektion

von Carl Wieland, übersetzt von Markus Blietz

Stockente

Stockente

„‚Survival of the fittest‘ – Darunter verstehen Evolutionstheoretiker das ‚Überleben der Bestangepassten‘ und heutzutage auch das ‚Fortpflanzen der Bestangepassten‘. Dieser Begriff verursacht nicht wenig Verwirrung, da viele Menschen meinen, dass Beweise für die sogenannte natürliche Selektion zwangsläufig auch die Idee bestätigen, dass Moleküle sich in Mikroben verwandelten, die sich dann wiederum zu Magnolien, Mücken und Managern weiterentwickelten...“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Vom Affen zum Menschen durch genetischen Kollaps: Eine Theorie in der Krise

von Royal Truman, übersetzt von Markus Blietz

Verrostetes Auto

Verrostetes Auto

„Ich schreibe diese Rezension mit sehr gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite werden erstmals Daten veröffentlicht, die eine Schlüsselfunktion für unsere Modelle haben und die jeder ernsthafte Denker, der die Evolutionstheorie in Frage stellt, in seiner vollen Tragweite verstehen sollte. Auf der anderen Seite habe ich aber ein Problem. In seinem Vorwort schreibt Professor Sanford ‚Ich wusste, dass ich mit der ‘heiligsten Kuh’ moderner Hochschulforschung in Konflikt geraten würde. Neben anderen Konsequenzen könnte es sogar meinen Ausschluss aus der akademischen Welt bedeuten.‘…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

DNS und Knochenzellen in einem Dinosaurier-Knochen gefunden!

von Dr. Jonathan Sarfati, übersetzt von Markus Blietz

Dinosaurier Zellgewebe

Dinosaurier Zellgewebe

„In den letzten 15 Jahren hat Dr. Mary Schweitzer die evolutionäre und uniformitarische Welt ins Wanken gebracht mit ihren Entdeckungen über Weichteilgewebe in Dinosaurier-Knochen. Diese Entdeckungen schlossen rote Blutkörperchen, Blutgefäße und Proteine, wie z.B. Kollagen mit ein…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Die Zeit – Kein Freund der Evolution

von David Catchpole, übersetzt von Markus Blietz

Untergang der Titanic

Untergang der Titanic

„Viele Biologen, die die Evolutionstheorie vertreten, sagen, dass sie nicht verstehen können, wie Kreationisten, ‚sogar vernünftige mit einem Doktortitel in Biologie‘ die Evolution leugnen können, ‚wenn wir doch erkennen können, wie sich Evolution vor unseren Augen abspielt‘. Für sie sind die leicht beobachtbaren genetischen Veränderungen in den Populationen heute lebender Organismen eine ‚offensichtliche‘ Demonstration der Tatsache, dass Evolution von der Mikrobe bis zum Menschen ein Faktum ist…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen