Biologie

Refuting Evolution

Kapitel 1: Evolution & Schöpfung, Wissenschaft & Religion, Fakten & Voreingenommenheit

von Jonathan Sarfati, übersetzt von Daniel Schnabel

Anwalt

„In vielen Büchern zur Evolutionstheorie, darunter Teaching about Evolution and the Nature of Science, werden Meinungen zu Religion und Schöpfung den Fakten zu Evolution und Wissenschaft gegenübergestellt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies ein trügerischer Gegensatz ist. Vertreter des Schöpfungsmodells ziehen häufig wissenschaftliche Fakten heran, um ihre Ansichten zu stützen, wohingegen Vertreter des evolutionistischen Modells sich oft auf philosophische Annahmen stützen, die über die Grenzen der Wissenschaft hinausgehen.”

Link zur deutschen Übersetzung bei creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Der Kolibri: Superheld der Schöpfung

von Scott Gillis, übersetzt von Team schöpfung.info

Kolibri

„Auf einer Männerfreizeit wurden wir von unserem Pastor Mark nach unserem Lieblingstier gefragt. Einer rief: ‚Der Löwe!‘, ein anderer: ‚Der Adler!‘. Verblüfftes Schweigen folgte, als ich ausrief: ‚Der Kolibri!‘.”

Link zur deutschen Übersetzung bei creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Das Kamel – ein der Trockenheit trotzendes Design-Wunderwerk

Ein wunderbares wasserspeicherndes Säugetier

von Michael Eggleton, übersetzt von Team schöpfung.info

Kamele in der Wüste

„Dürren sind ein wiederkehrender Teil des Lebens in jedem trockenen Klima. Unzählige Viehbestände wurden im Laufe der Jahre von Dürren heimgesucht, ganze Herden von Rindern, Ziegen und Schafen wurden ausgelöscht. Es gibt jedoch ein Tier, das Kamel, das der Trockenheit trotzt, weil es in der Lage ist, Wasser zu sparen und Dehydrierung auszuhalten, sodass der Großteil der Herde überleben kann – selbst unter Bedingungen, die für andere Weidetiere katastrophal wären…”

Link zur deutschen Übersetzung bei creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Meeresgrund-Bakterien aus dem „Zeitalter der Dinosaurier“ wieder zum Leben erweckt!

von David Catchpoole, übersetzt von Markus Blietz

Forschungsschiff

„Forscher behaupten, sie hätten über 100 Millionen Jahre alte Bakterien aus ‚toten‘ Schlammschichten in der Tiefe des Pazifiks wieder zum Leben erweckt. Laborinkubatoren halfen dabei, ‚die Mikroben aus ihrem epochenübergreifenden Schlummer zu reißen‘...“

Link zur deutschen Übersetzung bei creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Die Nicht-Evolution des Pferdes

Spezifische Schöpfung oder evolvierter Klippdachs?

von Jonathan Sarfati, übersetzt von Paul Mathis Team schöpfung.info

Pferd

„Wohl kein Tier war für die Menschheitsgeschichte so wichtig wie das Pferd. Bevor die Dampf- und Benzinmotoren erfunden wurden, waren sie das schnellste Transportmittel an Land. Ihre Verwendung durch Boten und Soldaten hat das Blatt in so mancher Schlacht gewendet. Und sie haben viele andere Verwendungen...“

Link zur deutschen Übersetzung bei creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen